Samstag, 12. September 2015

Kratzbeerlied

"Kratzbeer" - bei uns die Bezeichnung für Brombeeren, aber auch für gar zu widerspenstige Mädchen ;-)

https://soundcloud.com/tobias-markste...

Namm e Dippl! Mit´n Strick / machste dir´s ums Hüftel.
E dinnes Gackel brauchste a / es weht e klaanes Lüftl.
Gudes Madel, zieh dir fix / wos langes an de Bee.
De Stacheln an de Straicher / tunne galing weh.

Ref.: II: Kumm mei Madel, gieh mit mir
in de Kratzbeer, ich zeich dir, wu de richtig Gudn sei.
1) Kumm mei Madel, kumm mei Madel! :II
2) Die sack mr alle ei.

Bind de Haar dir lieber zamm! / Mit de lange Spitzn
tuste dich im Kratzbeerstrauch / nur elende verfitzn.
De Händ zerkratzt vom Plickn / is Guschel feierrud.
Ich saht dr´s doch am Afang schu: / Die Kratzbeer, die sei gud!

Bridge: II: De Sißn, de Schwarzn unn die dich racht kratzn:
Rupp ab! Rupp ab! Rupp ab!:II

Dei Guschel su schie rud / dos tät ich gern ohschmatzen.
Ich will dir gern e Kussel gam / Ach, tu mich doch net kratzn!
Nu renn doch net glei fort / ich bi im Wald alla.
Dei Dippel mit de Kratzbeer / das stieht doch ah noch da.

De Sißn, de Schwarzn unn die mich racht kratzn...

Text: Ramona Markstein/Tobias Markstein, Musik: Tobias Markstein , 2014

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen