Posts mit dem Label Anton Günther werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anton Günther werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. Dezember 2020

Weihnachtslied mit hERZpochen

Weihnachten 2020 - ohne Trubel.
Anton Günther hat dieses Weihnachtslied 1918 geschrieben: Besinnung, Hoffnung, Reparatur.
Wir haben es neu arrangiert und behutsam in die aktuelle Zeit getragen. 
Euch allen eine gesegnete Weihnachtszeit – mit hERZpochen. 

Text/Musik: Anton Günther 
Musikbearbeitung/Gitarre/Gesang/Mix: Tobias Markstein 
Gitarre/Gesang: Heiko Gödel 
Gesang/Film: Ramona Markstein 
ein Gemeinschaftsproduktion von HandaufsERZ und Pochwark


Donnerstag, 13. August 2020

17. August im Zoo der Minis Aue e.V.

Wir freuen uns tierisch das musikalisch-mundartige Rahmenprogramm zu einer ganz besonderen Veranstaltung zu sein. 

Freitag, 4. September 2015

Lieder und Bilder


Mit erzgebirgischer Mundart "Wer soll de das haa?" und Anton Günthers "bild dir nichst ei" wurde die Ausstellung "Bilder" im Werdauer Landratsamt eröffnet. Das passende Portrait zum Lied "Torsten" hing in unmittelbarer Nähe zum Musiker und die gemalte und besungene Person mischte sich auch leibhaftig unter die zahlreichen Gäste.
Ach wenn auf dem Plan Akkordeonduo HandaufsERZ stand, waren die Zuhörer nicht enttäusch einem einsamen Liedermacher mit Gitarre zu lauschen.
Schie wars!


Sonntag, 23. August 2015

Zeit für ein Frühlingslied

Wäre ein schönes Stück für die kleine Ukulele - paar Töne tiefer und im 4/4-Takt.
Himmelschlüssela, blüh!

Mittwoch, 21. Januar 2015

zwei Schätze


Ein riesen Dank an die Schwägerin, die an uns gedacht hat als diese beiden original Liedpostkarten von Anton Günther irgendwo zum Vorschein kamen und nun ihren Weg auf die Katzenstraße zu uns gefunden haben.
Die könnte der gute Toler-Hans-Tonl noch selbst in der Hand gehabt haben.

Dienstag, 25. November 2014

Feierohmd 2.0

Schon über hundert Jahre alt der Text von Anton Günther und trotzdem immer wieder aktuell und bewegend. Deshalb gibt es schon viele Versionen, hier ist unsere gitarrenschrummelig und unkompliziert: